14. Geplante Maßnahmen zur Schulentwicklung
Schuljahr | Konzeptentwicklung/Themen |
2019-2023 | Entwicklung des Lerncoachings als Grundlage der Beratung für Schülerinnen und Schüler Entwicklung eines Lernzentrums |
2021-2022 | Pädagogische Chancen nutzen unter Mitwirkung des Schulträgers (Investitionsprogramme: Qualitative und bauliche Umgestaltung der Mediothek, Umsetzung der Digitalisierungsprozesse) |
2021-2022 | Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Mediatoren und Streitschlichtern |
2021-2022 |
Projektentwicklung durch die Schulentwicklungsgruppe Ausgangspunkt Schilf 07/2021 Qualitative Veränderung der Sprechtage hin zu Schüler:innen-Lehrer:innen-Elternsprechtagen Evaluation 01/2022) |
2020-2022 |
Einführung schülereigener Endgeräte (Planung und Umsetzung) |
2019-2022 |
Auf dem Weg nach Europa Beantragung Akkreditierung Erasmus+ (2021-2027) Antrag auf Zertifizierung als Europaschule 2022 |
Karin Bunsas
Schulleiterin
(Stand: 01.04.2020, überarbeitet durch die Projektgruppe Schulprogramm)
Ergänzung: 12/2022 (BUN)