Infoabend und Tag der offenen Tür 2025

Digitaler Informationsabend für den neuen fünften Jahrgang am 26.02.25 um 19 Uhr Auf vielfachen Wunsch der Elternschaft findet unser Informationsabend als Videokonferenz statt. Bitte melden Sie sich per Mail unter infoabend5@gymnohz.de dafür an. Sie erhalten dann zeitnah weitere Informationen zugeschickt. Tag der offenen Tür am 10.03.25 Programm  Hier finden Sie in Kürze den Flyer zum Tag der […]

Nacht-Gestalten

Unter diesem Thema stellen fünf Schüler*innen des Kunst-Leistungskurses des 13. Jahrgang zusammen mit Schüler*innen der IGS ihre Arbeiten auf Gut Sandbeck aus. Unter der (An-)Leitung von Kim Triebe sind beeindruckende Arbeiten entstanden, die das zahlreiche Publikum der Ausstellungseröffnung am 11.2.25 begeisterten: Unter Verwendung sehr unterschiedlicher Arbeitstechniken und Materialien, wie Linoldruck, Video-Installationen, Malerei, Modelliermasse, Fotografie und […]

Tischtennis- und Badminton-Teams gewinnen Bezirksentscheid

Die Woche vor den Halbjahreszeugnissen stand ganz im Motto des Sports. Neben den jährlichen stattfindenden Schulturnieren (Brennball, Basketball, Volleyball und Floorball), war unsere Schule beim Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia äußerst erfolgreich. Den Anfang machte unsere Badmintonmannschaft der U18, die sich beim Bezirksentscheid in Stade durchsetzte und den ersten Platz errang. Dadurch qualifizierte sich unsere […]

Politik konkret

Wie entstehen Gesetze? Wie werden sie verabschiedet? Warum sitzen so wenige Abgeordnete im Plenarsaal? Warum laufen einige andere hektisch hin und her? Diese und viele andere Fragen konnten die Schüler:innen des neunten Jahrgangs durch einen Besuch im Landtag klären und schlussendlich beantworten. Und sie konnten nicht nur lebendige Debatten zur Krankenhausreform und über eine Änderung […]

Lange Mathe-Nacht 2025

Am Freitag, den 24. Januar 2025, fand am Gymnasium OHZ die Lange Mathe-Nacht statt, bei der Teams aus vier bis fünf Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 bis 7 gegeneinander antraten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten in drei herausfordernden Runden jeweils mindestens acht von zehn Mathe- und Logik-Aufgaben lösen.Die Atmosphäre war geprägt von Teamgeist, Konzentration […]

Halbjahreswechsel 2025 am Gymnasium OHZ

Die Halbjahreszeugnisse werden am 31.01.25 in der dritten Stunde ausgegeben. Danach ist Schulschluss. Nach den Winterferien (03.-04.02.25) findet eine schulinterner Lehrkräftefortbildung statt, sodass am 05.02.25 unterrichtsfrei ist. Für den 06.02.25 bitten wir Sie und euch auf den Vertretungsplan zu achten. Brief der Kultusministerin (Bild: BUN)

Kunst-Grundkurs besucht Caspar David Friedrich-Ausstellung im Landesmuseum Hannover

Der Kunst Grundkurs besuchte die beeindruckende Ausstellung des Tageszeitenzyklus von Caspar David Friedrich im Landesmuseum Hannover. Dieser Zyklus ist der einzige vollständig erhaltene Zyklus des Künstlers, der in einem Museum ausgestellt ist. Da der Tageszeitenzyklus eine verbindliche Vorgabe des Ministeriums ist (Inhaltsbereich: Bild des Raumes / Kernbereich: Tageszeiten), konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Rezeption […]

Geschichtsunterricht der etwas anderen Art

In der 10. Klasse steht stets die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus auf dem Lehrplan für das Fach Geschichte. Eine Auseinandersetzung der ganz besonderen Art und Weise damit durften in diesem Jahr die 10.1 und 10.3 im Unterricht von Herrn Schultz und Frau Bossecker erleben. In der Boettjerschen Scheune in Worpswede wurde die Geschichte der Verdener […]

Jugend debattiert: Unser Schulwettbewerb 2025

Was bedeutet es, überzeugend zu debattieren? Es geht nicht nur darum, Meinungen auszutauschen, sondern darum, Argumente auf den Punkt zu bringen, sachlich zu bleiben und andere mit klarer Sprache und fundierten Fakten zu überzeugen. Genau diese Fähigkeiten vermittelt das Projekt Jugend debattiert der Hertie Stiftung, das seit über 20 Jahren deutschlandweit und international erfolgreich durchgeführt […]