Schulinterne Informationen zu Jahrgängen der Oberstufe im Schuljahr 2023/24
- Informationen zur E-Phase (Jg. 11) – Abitur 2026 (pdf)
- Informationen zur Q1 (Jg. 12) – Abitur 2025 (pdf)
- Informationen zur Q2 (Jg. 13) – Abitur 2024 (pdf)
- Regelungen im Krankheitsfall (pdf)
- Fehlbescheinigung (pdf)
- Antrag auf Unterrichtsbefreiung für die theoretische oder praktische Führerscheinprüfung (pdf)
Informationen zum Übergang und Wechsel an die Oberstufe des Gymnasiums
Wechsel und Übergang von der 10. Klasse in die Einführungsphase (11. Klasse) - Aktuelle Informationen werden im Januar 2024 veröffentlicht
- Informationsheft zum Wechsel und zum Übergang in die Einführungsphase
- Kurs- und Fachwahl für die Einführungsphase online (Testversion)
- Folien der Informationsveranstaltung vom 14.02.2023
- Anmeldeformular Einführungsphase (nur für Neuanmeldungen / externe Schüler/innen)
Wechsel und Übergang von der Einführungsphase in die Qualifikationsphase - Aktuelle Informationen werden im Januar 2024 veröffentlicht
- Informationsheft zum Übergang von der Einführungsphase (11. Klasse) in die Qualifikationsphase
- Kurs- und Fachwahl für die Qualifikationsphase online (Testversion)
- Folien der Informationsveranstaltung vom 15.02.2023
- Anmeldeformular Qualifikationsphase (nur für Neuanmeldungen / externe Schüler/innen)
Klausurplan des 12. Jahrgangs
Klausurplan Jg. 12, 1. Halbjahr (Stand: 25.08.23)
Klausurplan Jg. 12, 2. Halbjahr (Stand: 25.08.23)
Klausurplan des 13. Jahrgangs
Klausurplan Jg. 13, 1. Halbjahr (Stand: 25.08.23)
Klausurplan Jg. 13, 2. Halbjahr (Stand: 05.12.23)
Informationen zum Abitur
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier erhalten Sie wichtige Informationen zu den Abiturprüfungen:
- Die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung - Informationen für Eltern sowie für Schülerinnen und Schüler (pdf)
- Verordnung über die Abschlüsse in der gymnasialen Oberstufe, im Beruflichen Gymnasium, im Abendgymnasium und im Kolleg (AVO-GOBAK) (pdf)
- Abiturtermine 2024 (pdf)
- Abiturtermine 2025 (pdf)
- Berechnung der Fachhochschulreife mit Beispiel (pdf)
- Niedersächsischer Bildungsserver: Zentralabitur (link)
- Informationen zur Abi-App „Indiware AbiMobil“ (pdf)
Ansprechpersonen:
Frau Dr. Käthner Koordinatorin Oberstufe: Abitur 2024 sowie 2026 Telefon: 04791 930-4323 Raum: R052 | Herr Schindler Koordinator Oberstufe: Abitur 2023 sowie 2025 Telefon: 04791 930-4312 Raum: R058 |
Frau Krause Sekretariat der Oberstufe Telefon: 04791 930-4310 Raum: R054 |