Digitaler Informationsabend am 18.02.2026 um 19:00 Uhr Beim digitalen Informationsabend stellen wir unsere Schule vor. Außerdem beantworten wir natürlich Ihre Fragen. Auf vielfachen Wunsch der Elternschaft findet der Informationsabend als Videokonferenz statt. Bitte melden Sie sich per Mail unter infoabend5@gymnohz.de dafür an. Sie erhalten dann zeitnah weitere Informationen zugeschickt. Tag der offenen Tür am 23.02.2026 um 15:00 […]
Spanische Austauschgruppe zu Gast
Vom 18. bis 25. November 2025 durfte das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck eine Gruppe von zwölf Schülerinnen und Schülern der IES Cristo del Rosario aus Zafra (Extremadura, Spanien) begrüßen. Eine Woche lang begleiteten die spanischen Gäste ihre deutschen Austauschpartnerinnen und -partner im Unterricht, nahmen am an ihrem Alltag teil und lernten das Leben in Deutschland kennen.Ein abwechslungsreiches […]
Einladung zum Ehemaligentreffen 2025
Am 18. Dezember 2025 findet unser diesjähriges Ehemaligentreffen statt, zu dem Sie und ihr herzlich eingeladen seid. Um Anmeldung über alumni(at)gymnasium-osterholz.de wird gebeten. Weitere Informationen gibt es auch auf der Seite Ehemalige.
Exkursion der stratoflights-AG
Die Schüler*innen der stratoflights-AG haben am 29.10.25 mit Verantwortlichen des Bremer Satellitenbau-Unternehmen OHB das Projektvorhaben besprochen. OHB beauftragt die Arbeitsgruppe damit u.a. einen passenden Klebstoff zu finden, der auch unter den harschen Bedingungen an der Grenze zum Weltraum stabil bleibt, denn: Satelliten werden im Wesentlich geklebt! Bei dem Treffen stellten die Schüler*innen ihren derzeitigen Planungsstand […]
Wechsel und Übergang in die Oberstufe des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck
Liebe Schülerin, lieber Schüler, du möchtest im kommenden Schuljahr in die Oberstufe an das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck wechseln? Die Schule plant für dich und deine Eltern vielfältige Informations- und Beratungsangebote. Hier fassen wir die wichtigsten Informationen zum Wechsel ans Gymnasium OHZ zusammen:
Herzlichen Glückwunsch zum 150-jährigen Bestehen des Osterholzer Kreisblatts!
Wir möchten uns herzlich bei Frau Saade, der Geschäftsführerin des Zeitungsverlags, für die Einladung zu einem äußerst interessanten Abend anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Osterholzer Kreisblatts bedanken. Es war ein Abend voller inspirierender Reden (Landrat Herr Lütjen, Kanzleramtsminister Herr Frei, Herr Prof. Andree) und musikalischer Höhepunkte. Die musikalische Umrandung des Abends wurde von den Bremer […]
Gesunde Schule
Wie wir uns stark machen und gesund durch den (Schul-)Alltag kommen, wird dieses Schuljahr für alle Schüler:innen des Gymnasiums im Rahmen einer Doppelstunde mit Elementen aus den Bereichen Yoga, Achtsamkeit und Gesundheit erfahrbar. Gesundheit ist im Jahr 1997 von der WHO zu einem grundlegenden Menschenrecht erklärt worden und 2012 von der Kultusministerkonferenz zu einem grundlegenden […]
Deutsch-polnisches Austauschprojekt
… zur jüdischen Geschichte in Norddeutschland und Polen im März und September 2025 Demokratie stärken – gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen! Im Rahmen eines Austauschprojektes mit einer polnischen Partnerschule sind SchülerInnen des Jahrgangs 12. vom 21.09. bis zum 26.09.2025 auf Spurensuche jüdischen Lebens in Breslau und Umgebung gegangen. Dort haben sie in gemischten deutsch-polnischen […]









