Am Mittwoch, den 12.06.2024 tritt das „Junge Kammerorchester“ unter der Leitung von Marin Lentz inklusive unserer Schülerin Noor Overbeeke (Cello, Jg. 12) und unseres Schülers Kristof Lummel (Geige, Jg. 12) um 08:45 Uhr im Forum des Gymnasiums OHZ mit einem anspruchsvollen Pogramm auf. Wir freuen uns darauf und viele werden zuhören. (GOE)
Letzte Chance! Schulbuchausleihe Anmeldung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr ist momentan wieder für alle Jahrgänge geöffnet – letztmalig. Die Anmeldung schließt wieder am Sonntag, den 12.05.! Wer sich Schulbücher für das neue Schuljahr ausleihen möchte, muss sich bis dahin anmelden. Nach diesem erneut freigegebenen Zeitraum können aus organisatorischen […]
Jugend trainiert für Olympia Fußball – Mädchen
Das erste Mal nach über mindestens zwei Jahrzehnten konnten unsere Schule eine Mädchenmannschaft für den Sportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball melden. Dies waren neun Mädchen der Jgg. 2012 und 2013 (Wettkampfklasse 4). Da wir die einzige Schule im Landkreis waren, die gemeldet hat, fiel der Kreisentscheid für uns leider aus und wir waren […]
Jugend trainiert für Olympia – Fußball bei den Jungen
Am Montag, den 8. April war es wieder soweit – Kreisentscheid für Jugend trainiert für Olympia im Fußball. Auch in diesem Jahr war unsere Schule Ausrichter des Turniers und lief mit drei Mannschaften von den Wettkampfklassen 2-4 auf. In packenden Spielen konnten sich am Ende nur unsere jüngsten Spieler der WK4 (Jahrgänge 2012/13) für die […]
Einladung zur Studienfahrt nach Brüssel
Liebe Schuler:innen aus dem zukunftigen 11. und 12. Jahrgang, als Europa-Schule mochten wir Euch die Gelegenheit geben, die EU- Hauptstadt Brussel und wichtige EU-Institutionen kennenzulernen. Aus diesem Grund organisieren wir eine Studienfahrt vom 13. Januar bis zum 16. Januar 2025 nach Brussel, die sich ausschließlich an den kunftigen 11. und den kunftigen 12. Jahrgang richtet. […]
Das Seminarfach Tango Jahrgang 12 des Gymnasiums OHZ trifft den Tango- Weltstar NICOLE NAU in unserer Schule
Dass wir uns im Seminarfach Tango an unserem Gymnasium mit dem Thema Tango Argentino tänzerisch, aber auch inhaltlich in jeglicher Form beschäftigen, ist vielleicht selten und ist wahrscheinlich deutschlandweit einzigartig. Genau das fand auch der Tangoweltstar NICOLE NAU: sie gilt u.a. als beste Tangotänzerin der Welt und ist im Heimatland des Tangos, in Argentinien, wo […]
Ostergrüße und Rundbrief der Schulleitung
Wir wünschen Euch schöne und erholsame Osterferien! Genießt die freie Zeit mit Familie und Freunden, lasst es euch gut gehen und tankt viel Energie für die kommenden Aufgaben. Der 1. Schultag nach den Ferien ist Dienstag, der 2. April 2024 (Montag ist Ostermontag). Frohe Ostern! Karin Bunsas Schulleiterin Rundbrief der Schulleitung Schreiben der Kultusministerin
Teilnahme am Landesfinale „Jugend debattiert“
Nach dem Schul- und Regionalwettbewerb haben unserer Schüler:innen am Dienstag auch beim Landeswettbewerb im niedersächsischen Landtag in Hannover hervorragende Ergebnisse erzielt. Am Vormittag qualifizierten sich die Besten der 140 Regionalsieger:innen aus ganz Niedersachsen für das Finale am Nachmittag. Mit dem Einzug ins Landesfinale wurde die ausführliche Vorbereitung und das monatelange Training belohnt: ein fantastischer 3. […]
Wir suchen ein neues Schullogo!
Sende deinen Vorschlag per Email bis zum 25.03.24 an: logowettbewerb(at)gymnohz.de Kriterien für das neue Schullogo: Der Schulvorstand trifft eine Vorauswahl. Alle an der Schule haben dann die Möglichkeit unter den besten fünf Vorschläge zu entscheiden und über das neue Logo abzustimmen. Das neue Schullogo soll unter anderem auf eigenem Schulmerch (Pullover, T-Shirts usw.) gedruckt werden. Als […]
Besuch aus Brasilien: Tanzen mit Junior
Am 12.3.2024 hatte das Seminarfach 12 Tango besonderen Unterricht bei einem besonderen Gast: Tangotänzer, Tangolehrer und Choreograph Junior Carvalho, Brasilien, war gekommen, um mit uns einen Tangoworkshop der besonderen Art zu veranstalten und unsere Tanzergebnisse aus dem ersten Halbjahr zu verfeinern. Schon häufig habe ich mit ihm in meinen Seminarfächern Tango zusammengearbeitet und auch schon […]