Landesfinale des Vorlesewettbewerbs im Niedersächsischen Landtag – Leonard vertritt unsere Schule

Ein ganz besonderes Erlebnis durfte unser Schüler Leonard aus der 6. Klasse erfahren: Er nahm am Landesfinale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in Niedersachsen teil – und das an einem außergewöhnlichen Ort, dem Niedersächsischen Landtag in Hannover. Er war damit einer von 10 Teilnehmer*innen und darf sich somit zu den wohl zehn besten Vorlesern*innen […]

Bundesweiter Vorlesewettbewerb. Leonards Reise geht weiter!

Nachdem Leonard Werner zunächst den Klassenentscheid der 6.2, dann den Schulentscheid unserer Schule und schließlich den Kreisentscheid in der Schatulle gewinnen konnte, siegte er nun sogar auch am 22.03. beim Bezirksentscheid in Lüneburg. Nächste Station ist nun der Landesentscheid in Hannover am 09.05. So weit hat es noch nie eine Schülerin oder ein Schüler unserer […]

Auslandsschuljahr – Informationsveranstaltung

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, jedes Jahr verabschiedet unsere Schule eine Reihe von Schüler:innen ins Ausland, um dort ein Auslandsschuljahr zu verbringen. Ob nach Frankreich, England, Kanada oder in die USA…die Länder sind vielfältig, aber eines haben alle Ziele gemeinsam: Es bedarf einer langfristigen und gründlichen Vorbereitung auf ein solches Auslandsschuljahr. Wir möchten euch […]

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen 2024

Am 10.12.2024 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck statt. Über viele Etappen auf Schul-, Kreis- und Landesebene hatten die Schülerinnen und Schüler die Endausscheidung im Blick, welche im Sommer stattfindet und sogar im rbb und auf KiKa live übertragen wird. Julia Günther (6.1), Leonard Werner (6.2) sowie Malin Jathe (6.4) nahmen […]

Nachhaltiger Tourismus in Genua und Umgebung

„Nachhaltiger Tourismus ist im November einfacher“, so eine Genueser Stadtführerin, dadeutlich weniger Kreuzfahrtschiffe den größten Hafen Italiens ansteuern. Auch dieTouristenhochburgen, wie die CinqueTerre, lassen von ihren Eintrittsgebühren – mittlerweile 25 Euro pro Person- ab, denn es sind nur noch wenige Personen, die die ligurischen Berge hochkraxeln und den weiten Blick auf die malerischen Ortschaften genießen. […]

Vernissage „Große Kunst“

Zum zweiten Mal in Folge zeigten Schüler:innen des Gymnasiums in einer Ausstellung zum Schuljahresabschluss ihre „Große Kunst“. Klassen und Kurse aus fast allen Jahrgängen stellten zu verschiedenen Themen und in vielfältigen Techniken aus, was sie in den letzten Wochen und Monaten erarbeitet haben. Tagelang wurde gehängt, gestellt, dekoriert und vorbereitet, um das Forum der Schule […]

Turismo sostenibile – Nachhaltiger Tourismus

So das Thema des deutsch-italienischen Erasmus+-Projektes, das in einer ersten Begegnungs- und Arbeitsphase vom 23. bis zum 28. Mai am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck stattfand. 22 italienische Schüler*innen aus Genua und 21 Schüler*innen unserer Schule recherchierten, analysierten und diskutierten gemeinsam, welche Kriterien für „nachhaltigen Tourismus“ gelten sollten, welche Gemeinden in der Umgebung bereits Konzepte dazu verfasst haben […]