Zum Inhalt springen
Gymnasium Osterholz-Scharmbeck Logo

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

  • Start
    • Beiträge
    • Kategorien
  • Über uns
    • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
    • Europa
      • ERASMUS+
      • Übersicht der Austausche und Fahrten
      • eTwinning
      • Informationen zum Auslandsschuljahr
      • Ausland – Sprechstunde
    • Schulleitung und Kollegium
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter:innen
      • Weitere Ansprechpersonen
    • Beratung und Unterstützung
      • Beratungslehrerinnen
      • Selbstorganisiertes Lernen und Lerncoaching
      • Vertrauenslehrkräfte
      • Prävention – Übersicht
      • Schüler helfen Schülern (ShS)
    • Geschichte unserer Schule
  • Bildungsangebot
    • Fächer
      • Sprachliche Fächer (A)
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Italienisch
      • Künstlerisch-musische Fächer (A)
        • Kunst
        • Musik
        • Darstellendes Spiel
      • Gesellschafts- wissenschaften (B)
        • Geschichte
        • Erdkunde
        • Politik
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer (C)
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Sport
      • Seminarfach
    • Berufs- und Studienorientierung
    • MINT
      • Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)
      • Robotik-AG
      • Forscherclub für Kids
      • TheoPrax
    • Ganztag
      • Begabungsförderung
    • Tablets am Gymnasium
  • Schulleben
    • Schüler:innen-vertretung
    • Jahrgang 5
      • Informationen für Eltern
    • Oberstufe
    • Schulverein
      • Forum
      • Aktuelle Projekte
      • Mitgliedschaft
    • Nachhaltigkeit
    • Ehemalige
    • Kooperationsklasse
  • Service
    • Kalender
    • Anmeldung
      • Schließfächer (extern)
      • Mensa (extern)
    • Downloads
    • Schulbuchausleihe
    • Kontakt und Anfahrt
    • Datenschutzerklärung (EU-DSGVO)
    • Impressum
  • Menü

Trondheim 2024

Veröffentlicht am 11. November 202428. Juli 2025
Projektbeschreibung
Programm

Berichte über das Erlebte

Bericht über die Schule: Thora Storm
Bericht über das CityXChange-Projekt
Bericht über den 07.11.24: Küste
Veröffentlicht in Austausch, Europa.

Beitragsnavigation

← Demokratie-Aktionswochen
Infoabend und Tag der offenen Tür 2025 →

Anstehende Termine

November 2025

Montag 3. November – Freitag 14. November

Betriebspraktikum 11

Montag 17. November

15:00 – 16:30
Lesung Julia Engelmann

Montag 24. November – Freitag 28. November

Austausch Inter. Schule Genua Erasmus in OHZ

Donnerstag 27. November

14:00 – 18:00
Elternsprechtag, Jahrgang 5

Dezember 2025

Montag 1. Dezember

13:30 – 15:00
Wege nach dem Abitur (Jg. 12)

Donnerstag 4. Dezember

15:00 – 18:00
Schüler*innen-Sprechtag

Freitag 5. Dezember

8:00 – 17:00
Schüler*innen-Sprechtag

Aktuelle Beiträge

Informationsangebote für den Jahrgang 5

Herzlichen Glückwunsch zum 150-jährigen Bestehen des Osterholzer Kreisblatts!

Schulinfo Herbst 2025

Gesunde Schule

Deutsch-polnisches Austauschprojekt

Probenbesuch in der Bremer Shakespeare Company

Exkursion der stratoflights AG zum DRL Bremen

Ausflug ins Wolfcenter

Baumpflanzchallenge

Shoppen für den Schulverein

gymnasium_ohz

Herzlichen Glückwunsch zum 150-jährigen Bestehen d Herzlichen Glückwunsch zum 150-jährigen Bestehen des @osterholzer_kreisblatt ! In all den Jahren hat das Osterholzer Kreisblatt eine bedeutende Rolle in der Gemeinschaft von Osterholz-Scharmbeck gespielt. Es informiert, inspiriert und verbindet die Menschen vor Ort. Wir möchten unsere Wertschätzung für die kontinuierliche Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit mit unserer Schule zum Ausdruck bringen. Die Berichterstattung und das Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass wir als Bildungseinrichtung in der Region sichtbar sind und unsere Anliegen Gehör finden. Auf viele weitere Jahre des erfolgreichen Wirkens und der positiven Einflussnahme in unserer Stadt!

Vielen Dank an Frau Saade, die Geschäftsführerin des Zeitungsverlags, für die Einladung zu einem äußerst interessanten Abend anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Osterholzer Kreisblatts. Es war ein Abend voller inspirierender Reden des Landrats Herrn Lütjen @berndluetjen des Kanzleramtsministers Herr Frei @thorsten.frei und Herrn Prof. Andree @martin_andree_official sowie musikalischer Höhepunkte durch die Bremer Philharmoniker @bremerphilharmoniker unter der Leitung von Marco Letonja und Meret Becker gestaltet. @weser.kurier
Folgen Sie uns auf Instagram

Beiträge nach Kategorie

Beiträge nach Monat

  • Startseite
  • Unsere Instagram-Seite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU-DSGVO)
  • Intern: IServ
  • Intern: WebUntis
  • Kalender

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck
Loger Straße 7
27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel.: 04791 930-4300
Fax: 04791 930-4399
E-Mail: verwaltung(at)gymnasium-osterholz.de

Ein Theme von SiteOrigin