Zum Inhalt springen
Gymnasium Osterholz-Scharmbeck Logo

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

  • Start
    • Beiträge
    • Kategorien
  • Über uns
    • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
    • Europa
      • ERASMUS+
      • Übersicht der Austausche und Fahrten
      • eTwinning
      • Informationen zum Auslandsschuljahr
      • Ausland – Sprechstunde
    • Schulleitung und Kollegium
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter:innen
      • Weitere Ansprechpersonen
    • Beratung und Unterstützung
      • Beratungslehrerinnen
      • Selbstorganisiertes Lernen und Lerncoaching
      • Vertrauenslehrkräfte
      • Prävention – Übersicht
      • Schüler helfen Schülern (ShS)
    • Geschichte unserer Schule
  • Bildungsangebot
    • Fächer
      • Sprachliche Fächer (A)
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Italienisch
      • Künstlerisch-musische Fächer (A)
        • Kunst
        • Musik
        • Darstellendes Spiel
      • Gesellschafts- wissenschaften (B)
        • Geschichte
        • Erdkunde
        • Politik
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer (C)
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Sport
      • Seminarfach
    • Berufs- und Studienorientierung
    • MINT
      • Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)
      • Robotik-AG
      • Forscherclub für Kids
      • TheoPrax
    • Ganztag
      • Begabungsförderung
    • Tablets am Gymnasium
  • Schulleben
    • Schüler:innen-vertretung
    • Jahrgang 5
      • Informationen für Eltern
    • Oberstufe
    • Schulverein
      • Forum
      • Aktuelle Projekte
      • Mitgliedschaft
    • Nachhaltigkeit
    • Ehemalige
    • Kooperationsklasse
  • Service
    • Kalender
    • Anmeldung
      • Schließfächer (extern)
      • Mensa (extern)
    • Downloads
    • Schulbuchausleihe
    • Kontakt und Anfahrt
    • Datenschutzerklärung (EU-DSGVO)
    • Impressum
  • Menü

MINT-Wochen 2023

Veröffentlicht am 5. Dezember 20235. Dezember 2023

In den ersten Schulwochen nach den Herbstferien werden unsere MINT-Wochen dieses Jahr stattfinden. Im folgenden Dokument gibt’s eine erste Übersicht mit den Angeboten.

Angebot MINT-Wochen

Kinder-Uni: Korallenriffe

Kinder-Uni: Korallenriffe am 15.11.2023

Kinder-Uni: Farben

Kinder-Uni: Farben am 23.11.2023
Veröffentlicht in MINT.

Beitragsnavigation

← Unterrichtsausfall bei extremen Wetterbedingungen möglich
Erstes Ehemaligentreffen 2023 →

Anstehende Termine

September 2025

Montag 1. September – Freitag 5. September

Klassenfahrten

Montag 1. September

Ganztägig
Wiederbelebungstraining Jg. 7 je 2 Stunden

Dienstag 2. September

Ganztägig
Wiederbelebungstraining Jg. 9 je 2 Stunden

Montag 8. September – Freitag 12. September

Klassenfahrten

Dienstag 16. September

9:50 – 11:00
1. Schülerratssitzung

Montag 22. September – Freitag 26. September

Austausch Breslau (bestehnde Schüler:innengruppe)

Donnerstag 25. September

8:00 – 13:10
Jump-Bewerbungstraining, Jahrgang 10

Aktuelle Beiträge

Herzlich willkommen!

Einladung zum Jugendforum 2025

Informationen zum Schuljahresbeginn 2025/26

Schulschachturnier am 20. Juni

Abitur 2025

Informationen zu den Sommerferien 2025

Sommerfest 2025

Upcycling für den Umweltschutz

Exkursion der 5. Klassen zum Milchbauernhof Hammehof

Exkursion des Grund- und Leistungskurses Erdkunde nach Bremen: Stadtgeografie Bremens

gymnasium_ohz

Das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck hat sich erneut Das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck hat sich erneut erfolgreich als MINT-freundliche Schule rezertifizieren können. Damit erhält unsere Schule diese Auszeichnung für außerordentliches Engagement im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Förderung von Schüler:innen zum 5. Mal in Folge seit 2015. 

Neben zahlreichen Angeboten wie der Junior-Ingenieur Akademie, den MINT-Wochen, der 3D Druck oder Robotik AG sind wir ebenfalls Kooperationsschule des Universums Bremen und besuchen regelmäßig außerschulische Lernorte. So bot sich kurz vor den Ferien noch die Gelegenheit, das Wissen der 6. Klasse im Fach Chemie zu vertiefen. Ein Besuch in den Laboren der Chemiedidaktik an der @uni_bremen ermöglichte es uns, Cremes, Lipgloss und Co. herzustellen und das Thema Emulsion noch etwas genauer zu untersuchen. Außerdem konnten wir einen Blick hinter die Kulissen der Universität werfen – auch wenn das für uns noch ein Stück weit in der Zukunft liegt. Vielen Dank an die Chemiedidaktik und den Fachbereich 2 der Universität Bremen für den spannenden, lehrreichen und spaßigen Vormittag!
Folgen Sie uns auf Instagram

Beiträge nach Kategorie

Beiträge nach Monat

  • Startseite
  • Unsere Instagram-Seite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU-DSGVO)
  • Intern: IServ
  • Intern: WebUntis
  • Kalender

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck
Loger Straße 7
27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel.: 04791 930-4300
Fax: 04791 930-4399
E-Mail: verwaltung(at)gymnasium-osterholz.de

Ein Theme von SiteOrigin