So die thematischen Vorgaben des diesjährigen Lyrikwettbewerbs. Schüler*innen aus allen Altersstufen von Jahrgang 5 bis Jahrgang 13 befassten sich mit diesen abstrakten, teilweise schwierigen Begriffen und reichten eine Fülle an lyrischen Texten dazu ein. Der Jury fiel es auch in diesem Jahr nicht einfach, die Preisträger*innen zu bestimmen. Überzeugen konnten Emilia Krause, 5.2, Bahise Destan […]
Autoren-Archiv: ghegeler
Fußballer qualifizieren sich für den Bezirksentscheid
Nachdem die Jungen der Jahrgänge 2007 und 2008 im April souverän den Kreisentscheid in Osterholz gewonnen haben, ging es nun zum Kreisgruppenentscheid des Schulsportwettbewerbs ‚Jugend trainiert für Olympia‘ nach Gnarrenburg. Hier trafen wir, als Sieger des Landkreises Osterholz, auf die Sieger der Landkreise Cuxhaven, Rotenburg, Stade und Verden. Gleich im ersten Spiel wurde deutlich, dass […]
Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Der Ort Schule ist für alle Menschen offen. Hier treffen eine Menge verschiedener Menschen aufeinander. Doch nicht alle können selbstbewusst zu sich stehen – viele Schüleninnen verstecken aus Angst vor Reaktionen aus der Schulgemeinschaft einen Teil von sich. Diskriminierung hat an unserer Schule keinen Platz. Das Bekenntnis zu einer offenen Schule ist ein wichtiger Schritt, […]
Europeers berichtet über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
Im Rahmen der Europawochen fand am Dienstag für interessierte Schüler:innen aus Jahrgang 12 die Veranstaltung „Nach dem Abi ins Ausland?!“ statt. Lotta Schwarz von der Organisation „Europeers“ berichtete den angemeldeten Teilnehmer:innen von ihren persönlichen Erfahrungen im europäischen Ausland und über verschiedene Wege gefördert und ungefördert nach dem Abitur Zeit im Ausland zu verbringen. Dabei ging […]
Ärzte ohne Grenzen
„Ärzte ohne Grenzen“ ist eine internationale Hilfsorganisation, die medizinische Nothilfe in Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und bei Epidemien leistet. Die Organisation ist unparteiisch und unabhängig und hilft dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Engagement bei „Ärzte ohne Grenzen“ bedeutet, sich aktiv für die humanitäre Arbeit einzusetzen, sei es durch Spenden, Mitarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit. Melanie Silbermann […]
Rabbiner Gábor Lengyel beantwortet Schülerfragen
Am 08.05.23 besuchte uns im Rahmen der Europawochen der Holocaust-Überlebende Rabbi Gábor Lengyel. Die Presse berichtet über ihn und seinen Besuch so:
ZDF Morgenmagazin
Am 05.05.23 besuchten Schüler:innen des 11. und 12. Jahrgangs die Fernsehaufzeichnung des Morgenmagazins in der Bremischen Bürgerschaft, in der die Spitzenkandidat:innen der verschiedenen, für die Wahl in Bremen am 14.05.23 kandidierenden Parteien https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/zdf-morgenmagazin-vom-5-mai-2023-100.html (externer Link)
Spende der Norddeutschen Tafelrunde für unsere Schule
Dank einer Spende von 5.000€ der Norddeutschen Tafelrunde können nun zwei 3D-Drucker sowie einer Experementiervorrichtung zum Thema Biokraftstoffe für unsere Chemiesammlung angeschafft werden. Lesen Sie dafür auch den Artikel auf der Website des Weser-Kuriers: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/osterholzer-kreistag-nimmt-geldspenden-fuer-weiterfuehrende-schulen-an-doc7o1jufsbe1g8bvw12m3 (externer Link) Die 3D-Drucker sind da. Lesen Sie dafür auch den Artikel des Weser-Kuriers: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/stadt-osterholz-scharmbeck/norddeutschen-tafelrunde-spendet-gymnasium-ohz-3d-drucker-doc7pu8et3jd01x921zp2e (externer Link)
Kalkriese-Ausflug der 6. Klassen
Am 04.05. war es endlich wieder soweit. Alle vier 6. Klassen fuhren gemeinsam zum Park und Museum Kalkriese, nachdem in den letzten Jahren Corona noch dafür gesorgt hatte, dass der Ausflug nicht stattfinden konnten.Kalkriese ist der Ort, an dem die sagenumwobene Varusschlacht sehr wahrscheinlich stattfand. Germanen besiegten dabei erstmals die scheinbar unbesiegbaren Römer und leiteten […]