Dass wir uns im Seminarfach Tango an unserem Gymnasium mit dem Thema Tango Argentino tänzerisch, aber auch inhaltlich in jeglicher Form beschäftigen, ist vielleicht selten und ist wahrscheinlich deutschlandweit einzigartig. Genau das fand auch der Tangoweltstar NICOLE NAU: sie gilt u.a. als beste Tangotänzerin der Welt und ist im Heimatland des Tangos, in Argentinien, wo […]
Kategorie-Archive: Oberstufe
Besuch aus Brasilien: Tanzen mit Junior
Am 12.3.2024 hatte das Seminarfach 12 Tango besonderen Unterricht bei einem besonderen Gast: Tangotänzer, Tangolehrer und Choreograph Junior Carvalho, Brasilien, war gekommen, um mit uns einen Tangoworkshop der besonderen Art zu veranstalten und unsere Tanzergebnisse aus dem ersten Halbjahr zu verfeinern. Schon häufig habe ich mit ihm in meinen Seminarfächern Tango zusammengearbeitet und auch schon […]
Ehemaligentreffen 2023
Am 21. Dezember 2023 fand das erste Ehemaligentreffen am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck statt. Viele ehemalige Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler verschiedenen Abiturjahrgängen (sogar aus den Jahrgängen 65 bis 67) kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu erinnern und zu plauschen. In Erinnerungen schwelgen: Der Physikraum als Hörsaal, das Sprachenlabor ist heute die Mediothek, das heutige Lehrerzimmer war […]
Erstes Ehemaligentreffen 2023
Das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck lädt zum ersten Ehemaligentreffen am 21. Dezember um 18 Uhr ein. Weitere Informationen folgen. ++ Wir danken für Ihr Interesse, aber es sind keine weiteren Anmeldungen möglich. ++ Kontakt über folgende E-Mailadresse: alumni(at)gymnasium-osterholz.de
Vom Kennenlernen und Turmbau – Erster Oberstufentag am Gym OHZ
Am 24. August fand der erste Oberstufentag statt. Schüler:innen des zwölften und dreizehnten Jahrgangs statt. Nach intensiven Gesprächen über Lieblings- und Hassfächer, Hobbys und bevorzugte Musiker:innen wurden sie vor eine Herausforderung gestellt. Aus wenigen Materialien, wie Zeitungspapier und Karton, sollte ein Turm gebaut werden. Hierzu sollten die Schüler:innen eine Geschichte entwickeln. Der Nachmittag endete nach […]
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Lieber Abitursjahrgang, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr herzlich begrüßen möchte ich die Erste Kreisrätin Frau Schumacher,die Vorsitzende des Elternrats Frau Brüns-Odia,den Vorsitzenden des Schulvereins Herrn Schöpfer, eine Rede zum Abitur zu formulieren ist so ähnlich, wie eine Abi-Klausur zu schreiben. Erst sitzt man vor einem leeren Blatt und hat überhaupt keine Ahnung. Dann isst […]
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen Aufstellung
Es ist ein leichtes Streifen über den Boden und Tango-Musik ist zu hören. Konzentriert bewegen sich die Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches „Tango“. Und es kommt die Anweisung von Frau Goedecke: „Ocho“ (Acht; einer der ältesten Tango-Tanzschritte, bei dem mit den Füßen eine Acht auf den Boden „gemalt” wird). An diesem Nachmittag stellen die Schülerinnen […]
Informationsveranstaltung „Wege nach dem Abitur“
Frau Bohlmann und Herr Strausdat von der Agentur für Arbeit haben am Dienstag, 10.01.2023 die Schüler*innen aus Jahrgang 12 und 13 umfassend über ihre Möglichkeiten nach dem Abitur informiert und die zahlreichen Beratungsmöglichkeiten an der Schule vorgestellt.Besonderen Anklang gab es für die Möglichkeit, am Freitag, 17.03.2023 einen studienfeldbezogenen Beratungstest an unserer Schule durchzuführen.Vielen Dank an […]