Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts verbrachten 11 Schülerinnen und Schüler ihre letzte Schulwoche vor den Herbstferien in Gastfamilien in Genua/Italien. Die bereits im Herbst in OHZ begonnene direkte deutsch-italienische Partnerarbeit zu dem Thema „Familienbande-Migration“ konnte in der Stadt mit dem größten Auswandererhafen Italiens fortgeführt werden. Spannend war für viele unserer Schülerinnen festzustellen, dass ihre Gastfamilien häufig […]
Kategorie-Archive: Sprachen
Austausch mit Breslau
Am 29.09.2022 besuchten uns 12 Schüler:innen aus Breslau gemeinsam mit ihren Lehrkräften (Kuba und Joanna) in Osterholz-Scharmbeck. Nach dem tollen Besuch in der polnischen Metropole vor knapp 3 Wochen freuten wir uns sehr die Austauschschüler:innen im beschaulichen Bredbeck begrüßen zu dürfen, wo wir alle gemeinsam in der Bildungsstätte aßen, schliefen und arbeiteten. Ähnlich wie in […]
Austausch nach Breslau
In aller Herrgottsfrühe trafen sich am 12. September 11 müde Schüler:innen und 2 müde Lehrkräfte um 5:15 am Bahnhof OHZ, um die lange Reise nach Breslau anzutreten und dort als erste Gruppe überhaupt den Breslau-OHZ-Austausch zu beginnen. In Breslau wollten wir gemeinsam mit einer Schüler:innengruppe der Lotniczych Zakładów Naukowych den Alten Jüdischen Friedhof pflegen, durch […]
Übergabe des Zertifikats „Europaschule in Niedersachsen“
Wie wir bereits vorab im Beitrag Go Europe! – Erfolgreiche Zertifizierung als Europaschule angekündigt haben, darf sich das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck offiziell „Europaschule in Niedersachsen“ nennen, nachdem unser Antrag nach Überprüfung durch die Landesschulbehörde mit einem fantastischen Scoring von 122 von möglichen 140 Punkten genehmigt wurde. Am Donnerstag, den 22.09.2022, ist es nun soweit: Bei der […]
Vorbereitung des Breslau-Austauschs
Am 29.08.2022 besuchte uns das Polen-Mobil in der Schule und brachte uns die polnische Sprache und die polnische Kultur ein wenig näher, um uns auf den Breslau-Austausch vorzubereiten. Mitte September werden 11 Schüler:innen aus dem 11. Jahrgang die Reise zum europäischen Nachbarn antreten und gemeinsam mit einer Schüler:innengruppe der Lotniczych Zakładów Naukowych aus Breslau auf […]
Big Challenge 2022
Am Freitag vor den Ferien wurden die Urkunden und Preise für die Teilnahme an der Big Challenge 2022 verliehen. Zahlreiche Schüler*innen hatten an dem Wettbewerb, der in diesem Jahr ausschließlich online stattfand, teilgenommen und in einem Teilnehmer*innenfeld mit hunderttausenden Schüler*innen ausgezeichnete Ergebnisse eingefahren. Die Teilnehmer*innen haben dabei selbständig Aufgaben gelöst und souverän Fragen zu Grammatik, […]
Go Europe! – Erfolgreiche Zertifizierung als Europaschule
Das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck wird offiziell ab dem 1.8.2022 die Zusatzbezeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ tragen dürfen. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser Antrag nach Überprüfung durch die Landesschulbehörde mit einem fantastischen Scoring von 122 von möglichen 140 Punkten genehmigt wurde. Dies zeigt und würdigt, wie viele europabezogene Projekte, Aktionen, Unterrichtsinhalte, Austauschfahrten und Erasmus-Projekte durch […]
Preisverleihung des Lyrikwettbewerbs 2022
Die Resonanz auf die Ausschreibung des diesjährigen Lyrikpreises unseres Gymnasiums war mit 66 eingereichten Gedichten enorm. Das Thema „Zeit“ wurde von den Schüler:innen unserer Schule sehr facettenreich lyrisch entfaltet. Sie beschäftigten sich zum Beispiel mit den Jahreszeiten, der Wahrnehmung von Zeit und auch mit der Vergänglichkeit. Der Jury, bestehend aus Frau Henocque, Herrn Dr. Roloff, […]
„Familienbande und Migration“: Deutsch-italienisches Erasmus+-Projekt
Italienische Schülerinnen und Schüler von der Deledda International School Genua sind seit dem 15. Juni zu Gast am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck. Nach einem Jahr Corona-bedingter rein virtueller Zusammenarbeit an dem „Familien- und Migrationsprojekt“ finden erstmals persönliche Begegnungen statt. „Che bello ist Eure Schule…und alles so grün“, so ein Schüler aus Genua. Ihre Schule liegt mitten im […]
Schauspieler zu Gast am Gymnasium OHZ
Im Rahmen der Sprachenwoche hielt der Schauspieler Erik Roßbander an unserer Schule eine Lesung samt Vortrag. Das Mitglied der Bremer Shakespeare-Company las nicht nur aus William Shakespeares „Hamlet“, sondern referierte auch über weitere Themen rund um Theater, Sprache und das Leben an sich. Das Osterholzer Kreisblatt berichtete: Quelle des Beitragsbildes: Carmen Jaspersen