Zum Inhalt springen
Gymnasium Osterholz-Scharmbeck Logo

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

  • Start
    • Grußworte
    • Beiträge
    • Kategorien
  • Unsere Schule
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
    • Personen
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter:innen
      • Weitere Ansprechpersonen
    • Schüler:innen-vertretung
    • Unterrichtszeiten
    • Kooperationsklasse
    • Schulverein
      • Forum
      • Aktuelle Projekte
      • Mitgliedschaft
    • Ehemalige
  • Fächer
    • Sprachliche Fächer (A)
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Künstlerisch-musische Fächer (A)
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
    • Gesellschafts- wissenschaften (B)
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer (C)
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
    • Sport
    • Seminarfach
  • Jahrgänge & Konzepte
    • Jahrgang 5
      • Informationen für Schüler:innen
      • Informationen für Eltern
      • Sie möchten Ihr Kind für die 5. Klasse am Gymnasium anmelden?  
    • Oberstufe
    • Europa
      • Der europäische Gedanke – Auf dem Weg zur Europaschule
      • Informationen zum Auslandsschuljahr
      • Ausland – Sprechstunde
      • ERASMUS+
      • Übersicht der Austausche und Fahrten
      • eTwinning
    • MINT
      • Junior-Ingenieur-Akademie (JIA)
      • Robotik-AG
      • Forscherclub für Kids
      • TheoPrax
      • ECDL-AG – Computerführerschein
    • Nachhaltigkeit
    • Ganztag
    • Begabtenförderung
    • Tablets am Gymnasium
  • Beratung & Unterstützung
    • Beratungslehrerinnen
    • Prävention – Übersicht
    • Vertrauenslehrkräfte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Kompetenzfest-stellungsverfahren
    • Selbstorganisiertes Lernen und Lerncoaching
    • Schüler helfen Schülern (ShS)
  • Organisation
    • Kontakt
    • Anfahrt und aktuelle Busabfahrten
    • Kalender
    • Anmeldung
    • Downloads und Formulare
    • Schulbuchausleihe
    • Schließfächer
    • Mensa
    • Datenschutzerklärung (EU-DSGVO)
    • Impressum
  • Menü

Schulinformation und Rundschreiben der Ministerin vom Oktober 2023

Veröffentlicht am 13. Oktober 202313. Oktober 2023
Schulinfo 2 (Okt. 2023)

Rundschreiben der Kultusministerin

Herbst-Ministerinnenschreiben: Eltern und Erziehungsberechtigte
Herbst-Ministerinnenschreiben: Schülerinnen und Schüler

Einverständniserklärungen zum Verlassen des Schulgeländes

Jahrgänge 5-9
Jahrgang 10
Sekundarstufe II
Veröffentlicht in Informationen.

Beitragsnavigation

← Hallo Welt 2023 – 2.…
Gegenbesuch aus Breslau →

Anstehende Termine

Mai 2025

Montag 26. Mai

15:45 – 16:45
Fachkonferenz Latein
17:00 – 19:00
GK

Dienstag 27. Mai

9:50 – 11:20
Besuch Frau Langensiepen (EU-Abgeordnete); betrifft Jahrgänge 10-12 in der 3. und 4. Stunde
19:00 – 21:00
Mitgliederversammlung Schulverein (Jahreshauptversammlung)

Juni 2025

Montag 2. Juni

13:30 – 15:30
Übergabegespräche zusammen mit den Grundschulen

Donnerstag 5. Juni

Ganztägig
Sportfest Jg. 5

Samstag 14. Juni

8:00 – 12:00
Nachschreibtermin Oberstufe

Neueste Beiträge

  • Fußballer triumphieren bei Jugend trainiert 21. Mai 2025
  • Letzte Chance – Anmeldung zur Schulbuchausleihe 17. Mai 2025
  • Landesfinale des Vorlesewettbewerbs im Niedersächsischen Landtag – Leonard vertritt unsere Schule 14. Mai 2025
  • Gedenken an die Opfer der Todesmärsche: Schritte für die Erinnerung 14. Mai 2025
  • Exkursion zum Sortierkontor 14. Mai 2025

Beiträge nach Kategorie

Beiträge nach Monat

Aktuelle Beiträge

Fußballer triumphieren bei Jugend trainiert

Letzte Chance – Anmeldung zur Schulbuchausleihe

Landesfinale des Vorlesewettbewerbs im Niedersächsischen Landtag – Leonard vertritt unsere Schule

Gedenken an die Opfer der Todesmärsche: Schritte für die Erinnerung

Exkursion zum Sortierkontor

Betriebsbesichtigung bei FAUN

U13- und U15-Fußballer gewinnen Kreisentscheid

Präsentationsnachmittag auf Gut Sandbeck

Erfolgreicher Besuch der Hannover-Messe

Osterferien 2025: Rundbriefe und weitere Informationen

  • Startseite
  • Unsere Instagram-Seite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU-DSGVO)
  • Intern: IServ
  • Intern: WebUntis
  • Kalender

Gymnasium Osterholz-Scharmbeck
Loger Straße 7
27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel.: 04791 930-4300
Fax: 04791 930-4399
E-Mail: verwaltung(at)gymnasium-osterholz.de

Ein Theme von SiteOrigin