Dann benötigen Sie folgende Unterlagen: gegebenenfalls: Die Anmeldung können Sie bis Freitag, 17. März 2023 per Post oder digital verschicken sowie hier in der Schule abgeben. Sollten Sie ein individuelles Beratungsgespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat bei Frau Schrage. Telefon: 04791-9304311 oder 04791-9304300 E-Mail: verwaltung@gymnasium-osterholz.de Formulare und Informationen
Kategorie-Archive: Allgemein
Julius Frank – Eine jüdische Fotografenfamilie
Am 24.01.2023 waren Herr Lütjen und Herr Kühn vom Heimatverein Lilienthal zu Gast in der Schule, um dem Gymnasium Osterholz-Scharmbeck elf Exemplare des Buches „Julius Frank – Eine jüdische Fotografenfamilie zwischen Deutschland und Amerika“ zu überreichen. Die Schüler:innen haben nun Gelegenheit, sich in die Biografie der berühmten Fotografenfamilie aus Lilienthal, deren Nachfahren mittlerweile in den […]
Unterrichtsausfall bei besonderen Wetterbedingungen
Bei extremen Witterungsverhältnissen (z. B. Straßenglätte, Schneeverwehungen, Hoch-wasser, Sturm) trifft die Landesschulbehörde die Entscheidung darüber, ob der Unterricht stattfindet oder ausfällt. Angesichts der Größe des Zuständigkeitsbereichs und der dadurch ggf. vorhandenen unterschiedlichen Wetterlage wird die Entscheidungsbefugnis in der Regel auf die Landkreise übertragen. Die Entscheidung soll dann über den Hörfunk oder andere Medien bekannt gegeben […]
Vorstellungsvideo 2022
Sehr geehrte Besucher:innen unserer Website, im folgenden Video möchten wir Ihnen unsere Schule kurz vorstellen.
Lehrkräfte gesucht
Sie haben Interesse an einer Europaschule? Sie würden gerne den MINT-Bereich stärken? Sie finden, dass Sprachen ein Schlüssel zur Welt sind? Und die Musik sollte stimmen? Wir suchen gute, motivierte Lehrkräfte mit den Fächern Physik, Mathe, Sport, Informatik, Musik und Religion. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail: verwaltung(at)gymnasium-osterholz.de Karin Bunsas Schulleiterin
Mediothek nach Umbau wieder benutzbar
Seit wenigen Tagen können wir unsere Mediothek wieder benutzen. Sie ist nach den Umbaumaßnahmen deutlich benutzerfreundlicher und bietet viel Raum für ein ruhiges Arbeiten und Lesen in den Pausen sowie in Freistunden. Die Mediothek ist täglich bis 14:00 Uhr geöffnet, also auch in der langen Mittagspause. Unser Dank geht an Herrn Schultz, der zunächst ein […]
Neue Schüler:innentickets TIM
Seit diesem Schuljahr gibt es für die Schüler:innen das neue TIM-Ticket des VBN, für das einige neue Regeln gelten. Weitere Informationen können dem Flyer und der Website des Verkehrsverbunds entnommen werden.