Die Schüler:innen der Begabungsförderung Englisch bei Frau Werner sind diese Woche begleitet von Herrn Stolle nach Groningen gefahren. Die Fahrt nach Holland hatten die Schüler:innen aus Jahrgang 7 und 8 im Rahmen ihres Sieges beim Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gewonnen. Insbesondere die Möglichkeit die englische Sprache im Ausland anzuwenden, das vielfältige digitale Angebot im Forum […]
Kategorie-Archive: Sprachen
Gegenbesuch aus Breslau
In der letzten Woche vor den Herbstferien bekamen wir Besuch von acht Schülerinnen und zwei Lehrkräften aus dem polnischen Breslau. Im September waren wir bereits für eine Woche nach Breslau gereist, um uns vor Ort mit der jüdischen Geschichte zu beschäftigen. Beim Gegenbesuch standen nach einem Willkommens-Buffet in der Schule Ausflüge nach Bremen, Bremerhaven und […]
Sechs sonnige Tage in Breslau
Vom 11.09. bis zum 16.09. verbrachten wir (8 Schülerinnen, Frau Werner und Herr Steinfeld) eine wunderschöne Woche im sonnigen Breslau. Die Woche begann mit der obligatorischen Führung über den Alten Jüdischen Friedhof und der zweitätigen Grabpflege. Wir bestaunten und pflegten die opulenten Gräber von Persönlichkeiten wie Ferdinand Lassalle und Julius Schottländer und erfuhren mehr über […]
Polen-Mobil zu Gast
Am 5.9.23 besuchten Sebastian und Natalia vom Polen-Mobil (externer Link) unsere Schule und brachten den diesjährigen Teilnehmerinnen des Breslau-Austauschs die polnische Kultur näher. In tollen interaktiven Formaten ging es um die Geschichte, Sprache oder auch Küche unseres Gastlandes. Wir entdeckten einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten. So können in der polnischen Sprache z. B. bis zu sieben […]
Erasmus: Italiener:innen zu Gast
Herzlich willkommen an unserer Schule!
Willkommen in Genua!
Zum zweiten Mal waren wir in diesem Schuljahr mit SchülerInnen der Italienisch Begabtenförderung zu Besuch bei Familien der italienischen SchülerInnen der Deledda International School in Genua. Im Rahmen unseres Erasmus-Projektes ‚Migration‘ arbeiteten wir in der italienischen Partner-Schule am Thema der aktuellen Einwanderungsbewegungen in Italien, deren Herkünfte sowie deren Routen zum Teil über das offene Meer an […]
Interview mit Antenne Niedersachsen
Nach dem ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen meldete sich der Radiosender Antenne Niedersachsen bei den Schüler:innen und interviewte stellvertretend für die Gruppe Alissa Wasserberg (6.4), Fenja Schulken (7.3) und Clemens Schultz (7.3) zu ihrem Erfolg. Das gekürzte Interview lief am 21.06. im Radio und kann hier angehört werden: Es folgte schnell die Berichterstattung in der […]
Bundessieger in den Fremdsprachen
Beim Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, dem Sprachenfest, im Baden-Württembergischen Ludwigsburg konnten Schüler:innen aus dem 6. und 7. Jahrgang nach ihrem niedersächsischen Landessieg auch die Bundesjury überzeugen und belegten den 1. Platz. Mit dem englischsprachigen Beitrag „Real Friends > Fake Followers“ zum Thema Social Media setzte sich das Team gegen die anderen Bundesländer durch. Insgesamt wurden […]
Gewinner:innen beim Wettbewerb „Zeitung in der Schule“
Die Klasse 08.2 hat gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Wolter beim 20. Jubiläum des ZISCH-Wettbewerbs des Weser-Kuriers gewinnen können. Die Jury hat ihren Beitrag über die Arbeit eines Kriminalisten in der Kategorie „Beste Recherche“ gekürt. Damit gewinnen sie eine Aktivität, die sie gemeinsam erleben können. Artikel der Klasse 08.2 Artikel der Klasse 08.1
1. Platz in Niedersachsen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Schülerinnen und Schüler unserer AG Bundeswettbewerb „Sprachen“ im Rahmen der Begabtenförderung haben in diesem Schuljahr in der Kategorie „Medien“ (6./7. Klasse)unter der Leitung von Frau Werner den ersten Preis des Landes Niedersachsen gewonnen. Am Freitag, den 02.06.2023 erfolgt die offizielle Übergabe in Cuxhaven und zwei Wochen später die Teilnahme am Sprachenfest in Ludwigsburg. Herzlichen Glückwunsch.