Lieber Abitursjahrgang, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr herzlich begrüßen möchte ich die Erste Kreisrätin Frau Schumacher,die Vorsitzende des Elternrats Frau Brüns-Odia,den Vorsitzenden des Schulvereins Herrn Schöpfer, eine Rede zum Abitur zu formulieren ist so ähnlich, wie eine Abi-Klausur zu schreiben. Erst sitzt man vor einem leeren Blatt und hat überhaupt keine Ahnung. Dann isst […]
Monatsarchive: Juli 2023
Nachhaltige iPad-Halterung entwickelt
Im Jahr 2021 haben wir unsere Arbeit im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) begonnen. Im Laufe der Zeit haben wir uns über Faserverbundwerkstoffe und viele weitere interessante Themen informiert und dazu experimentiert. Nach 2 Jahren durften wir letztendlich unser langersehntes Projektergebnis dem Fraunhofer Institut vorstellen. Das Hauptziel des Fraunhofer Instituts ist, durch Wissenschaft und durch Forschung […]
Die Welle – Aufführung der Theater AG
Am 22. Juli 2023 durften gut 200 Zuschauerinnen und Zuschauer die Premiere des Theaterstücks „Die Welle“ unter der Leitung von Frau Odermatt und Frau Schnell erleben. Grandios gespielt und viel Beifall für alle Schauspielerinnen. Hintergründe Das Theaterstück „Die Welle“ basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich 1967 in einer kalifornischen Highschool ereignete. Ein Geschichtslehrer namens […]
Teilnahme am Jugendforum – Pressemitteilungen
Am 27.06.2023 nahmen Ismail Ciftci, Merle Baumeister, Laurina Wallach, Kolja Naumann und Jost Kornahrens für das Gymnasium am Jugendforum 2023 teil und sammelten gemeinsam mit Schüler:innen der anderen Schulen wichtige Ideen und Wünsche der Jugendlichen aus OHZ. Anschließend wurden zum Beispiel konkrete Veränderungsvorschläge in den Bereichen ÖPNV oder öffentliche Treffpunkte in der Stadt entwickelt. Die […]
Informationen zum Ferienbeginn
Zum Zeugnistag Rundbrief der Schulleitung (Bild im Header: canva)
Besuch der fünften Klassen im Wolfcenter Dörverden
Die 5. Klassen haben am 30.6.23 im Rahmen des Biologieunterrichts eine Exkursion zum Wolfcenter Dörverden gemacht. Die Schülerinnen und Schüler haben vor Ort mit Wölfen geheult und vieles über die Biologie des Wolfes kennengelernt. Es war ein gelungener Tag! (FUS)
Pressebericht: T-Shirts für große Känguru-Sprünge
(Bildquelle: Carmen Jaspersen)