Dieses Jahr fand der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in unserer Schule statt. In der Altersgruppe 2 konnten unsere Schüler Marten und Kolja den dritten und vierten Platz erreichen.
Kategorie-Archive: Wettbewerb
Regionaler Vorlesewettbewerb
Am Mittwoch, den 15.02.2023 fand der Regionale Vorlesewettbewerb in den Räumen der Buchhandlung „Schatulle“ statt. In diesem Jahr nahmen acht Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Schulformen – IGS, KGS, Oberschule, Gymnasium – des Landkreises Osterholz-Scharmbeck teil. Die Schülerinnen und Schüler lasen jeweils einen vorbereiteten und einen fremden Text vor. Eine dreiköpfige Jury, in der auch […]
Jugend debattiert – Schulwettbewerb 2023
Was unterscheidet eine Debatte von einer Diskussion? Wie argumentiere ich konstruktiv und zielorientiert? Wie überzeuge ich mein Gegenüber mithilfe einer pointierten Ausdrucksweise, durch fundierte Sachkenntnis und eine gute Gesprächsfähigkeit? Diese Kompetenzen schult das Format Jugend debattiert der Hertie Stiftung, das seit mehr als 20 Jahren deutschlandweit und international existiert. Gute Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger […]
Vorlesewettbewerb 2023
Am Nikolaustag wurden die Gewinner der Klassenentscheide in der Mediothek zum Schulentscheid begrüßt: Mandy aus der 6.1, Rabea aus der 6.2, Fynn Tammo aus der 6.3 und Alissa aus der 6.4 hatten sich qualifiziert und konnten nun den Schulentscheid bestreiten. Bestens vorbereitet lasen sie Ausschnitte aus ihren Lieblingsbüchern vor. Von der lustigen Geschichte bis zum […]
Lange Nacht der Mathematik 2022
Am Freitag gab es die 2. Nacht der Mathematik für die Jahrgänge 5 bis 7. In mehreren Teams knobbelten die Schülerinnen und Schüler um die Wette, nur unterbrochen durch eine längere gemeinsame Pizzapause. Sicher gab es Gewinnerteams, aber gewonnen haben eigentlich alle, Erfahrungen und Spaß an Mathe. Vielen Dank an Frau Kurze für die Organisation, […]
Ergebnisse des Informatik-Bibers
Dieses Jahr haben an unserer Schule 215 Schüler:innen am Informatik-Biber teilgenommen, was ein neuer Rekord für uns ist. Davon haben viele einen Rang erreicht. 46 Zweierteams und Einzelteilnehmer:innen konnten einen dritten Rang erreichen. Sechs haben einen zweiten Rang erreicht. Drei Schüler:innen haben einen ersten Rang und die sogar mit voller Punktzahl erreicht. Die Urkunden und […]
Ehrungen bei den Mathe-Wettbewerben
Am Donnerstag, 07.07.2022, wurden in der Menckeschule die erfolgreichstenTeilnehmerinnen und Teilnehmer an den Mathematik-Schülerwettbewerbeninnerhalb der Schulen des Kooperationsverbunds zur Förderung besondererBegabungen OHZ1 (KOV) geehrt. Je fünf Schülerinnen und Schüler derGrundschulen Beethovenstraße, Buschhausen, Findorffschule, Menckeschule undSonnentau (Pennigbüttel und Sandhausen), sowie der IGS und des GymnasiumsOsterholz-Scharmbeck nahmen die Glückwünsche des Bürgermeisters vonOsterholz-Scharmbeck, Torsten Rohde, und der Sprecherin […]
Big Challenge 2022
Am Freitag vor den Ferien wurden die Urkunden und Preise für die Teilnahme an der Big Challenge 2022 verliehen. Zahlreiche Schüler*innen hatten an dem Wettbewerb, der in diesem Jahr ausschließlich online stattfand, teilgenommen und in einem Teilnehmer*innenfeld mit hunderttausenden Schüler*innen ausgezeichnete Ergebnisse eingefahren. Die Teilnehmer*innen haben dabei selbständig Aufgaben gelöst und souverän Fragen zu Grammatik, […]
Preisverleihung des Lyrikwettbewerbs 2022
Die Resonanz auf die Ausschreibung des diesjährigen Lyrikpreises unseres Gymnasiums war mit 66 eingereichten Gedichten enorm. Das Thema „Zeit“ wurde von den Schüler:innen unserer Schule sehr facettenreich lyrisch entfaltet. Sie beschäftigten sich zum Beispiel mit den Jahreszeiten, der Wahrnehmung von Zeit und auch mit der Vergänglichkeit. Der Jury, bestehend aus Frau Henocque, Herrn Dr. Roloff, […]
Klasse 7.1 nimmt am Projekt „Qapito“ und am „Facts & Fakes“-Wettbewerb teil
Mit dem Projekt „Qapito! – Quellen kritisch beurteilen“ will die Telekom-Stiftung die Quellenbewertungskompetenz von 10- bis 17-Jährigen stärken. Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, die sie auf ihrem Bildungsweg begleiten. Die Klasse 7.1 hat an dem Projekt und auch an dem „Facts & Fakes“-Wettbewerb teilgenommen. In dem Wettbewerb werden Falschinformationen entlarvt. Die Einreichungen werden […]