Zwei erste Plätze im Jugend debattiert Regionalwettbewerb 2024

Unsere Schüler:innen haben beim regionalen Jugend debattiert Wettbewerb am 18. Januar 2024 in der Altersklasse I und II beeindruckende Erfolge erzielt. In der Altersklasse I nahmen Finni Müller (8.1) und Johanna Preibisch (8.2) zum ersten Mal teil. In den Vorrunden wurde intensiv über die Einführung einer flächendeckenden Videoüberwachung in öffentlichen Schwimmbädern und den Verzicht auf […]

Jugend debattiert Schulwettbewerb 2023/2024

Debattieren kann jeder lernen, in kleinen Schritten und mit eigenen Themen. Jugend debattiert ermutigt Schüler:innen aller Schulformen im Wettbewerb ab Klasse 8, Position zu beziehen und trainiert Fähigkeiten, die für den Mittleren Bildungsabschluss wie für das Abitur wichtig sind: recherchieren, präsentieren, erörtern. Der Wettbewerb lädt alle ein, die neu gewonnenen Fähigkeiten zu erproben. Eine lebendige […]

Vorlesewettbewerb 2023

Am 23.11.23 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck statt. Über viele Etappen auf Schul-, Kreis- und Landesebene hatten die Schülerinnen und Schüler die Endausscheidung im Blick, welche im Sommer stattfindet und im rbb und auf KiKa übertragen wird. Mia Ludwig (6.1), Julia Tessarek (6.1), Emilia Krause (6.2, nicht auf dem Bild), […]

Basketballer gewinnen Kreisentscheid

Nach den erfolgreichen Auftritten im Fußball und Tischtennis beim Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia im vergangenen Schuljahr (es wurde jeweils das Landesfinale erreicht), hat sich die Sportfachschaft das Ziel gesetzt, noch mehr jungen Talenten die Chance zur Teilnahme an diesem wunderbaren Wettbewerb zu bieten. So wurde in diesem Jahr zum ersten Mal seit langem wieder […]

Interview mit Antenne Niedersachsen

Nach dem ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen meldete sich der Radiosender Antenne Niedersachsen bei den Schüler:innen und interviewte stellvertretend für die Gruppe Alissa Wasserberg (6.4), Fenja Schulken (7.3) und Clemens Schultz (7.3) zu ihrem Erfolg. Das gekürzte Interview lief am 21.06. im Radio und kann hier angehört werden:  Es folgte schnell die Berichterstattung in der […]

Bundessieger in den Fremdsprachen

Beim Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, dem Sprachenfest, im Baden-Württembergischen Ludwigsburg konnten Schüler:innen aus dem 6. und 7. Jahrgang nach ihrem niedersächsischen Landessieg auch die Bundesjury überzeugen und belegten den 1. Platz. Mit dem englischsprachigen Beitrag „Real Friends > Fake Followers“ zum Thema Social Media setzte sich das Team gegen die anderen Bundesländer durch. Insgesamt wurden […]

Beste Mannschaft in Lüneburg!

Nach den erfolgreichen Auftritten im Kreisentscheid in Osterholz und im Kreisgruppenentscheid in Gnarrenburg, stand nun der Bezirksentscheid in Bremervörde an.  Bereits die Qualifikation für diese Runde stellte einen großen Erfolg dar, aber unsere Fußballer der Jahrgänge 2007 und 2008 setzten sogar noch einen drauf und entschieden auch den Bezirksentscheid für sich. Im Auftaktmatch konnte die […]

Gewinner:innen beim Wettbewerb „Zeitung in der Schule“

Die Klasse 08.2 hat gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Wolter beim 20. Jubiläum des ZISCH-Wettbewerbs des Weser-Kuriers gewinnen können. Die Jury hat ihren Beitrag über die Arbeit eines Kriminalisten in der Kategorie „Beste Recherche“ gekürt. Damit gewinnen sie eine Aktivität, die sie gemeinsam erleben können. Artikel der Klasse 08.2 Artikel der Klasse 08.1

Schülerinnen und Schüler des Sport- Leistungskurses haben unsere Schule am 3. Juni 2023 beim Benefizturnier „Kick for Kiku“ vertreten.

Bei diesem jährlich ausgetragenen Turnier werden sämtliche Einnahmen dem Kinderhaus Kumasi in Afrika gespendet. Unsere Mannschaft hat in einem starken Feld den 5. Platz belegt. Wir danken auch dem Schulverein für sein Engagement! Weitere Informationen zum Kinderhaus unter www.kiku-ev.de (externer Link) Mitgespielt haben Maximilian Leinemann, Bennet Schünemann, Nico Buck, Annelie Kunath, Nouvie Böttjer, Eike Behrens (hintere […]