Im Rahmen der Sprachenwoche hielt der Schauspieler Erik Roßbander an unserer Schule eine Lesung samt Vortrag. Das Mitglied der Bremer Shakespeare-Company las nicht nur aus William Shakespeares „Hamlet“, sondern referierte auch über weitere Themen rund um Theater, Sprache und das Leben an sich. Das Osterholzer Kreisblatt berichtete: Quelle des Beitragsbildes: Carmen Jaspersen
Kategorie-Archive: Allgemein
Erfolgreicher Auftritt bei Jugend trainiert für Olympia
Endlich war es für unsere Fußballer wieder so weit. Nachdem der Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahr ausgesetzt wurde, konnte er in diesem Jahr wieder stattfinden. Mit drei gemeldeten Mannschaften gewannen wir den Kreisentscheid kampflos und machten uns frohen Mutes zum Kreisgruppenentscheid nach Gnarrenburg auf, um dort gegen die Kreismeister der […]
Wie ist das Leben spanischer Schüler:innen?
Im Rahmen der Sprachenwoche haben am Donnerstag sechs Schüler:innen des 6. Jahrgangs eine Gruppe von spanischen Schüler:innen über das Videokonferenz-Tool unserer Schule interviewt. Dabei wollten sie wissen, wie das Schulleben in Spanien so ist. Auch über Freizeit, Fußball, Musik und das Erlernen von Fremdsprachen wurde sich auf Spanisch und Deutsch unterhalten. Während die spanischen Schüler:innen […]
Jugend debattiert Schulwettbewerb 2022
Sich einmischen, mitreden, überzeugen – im Jugend debattiert-Unterricht werden viele Fähigkeiten trainiert, die in der Schule und im Alltag helfen. Jugend debattiert bringt Schüler:innen weiter. Debattieren fördert die sprachliche Bildung durch Ausbildung in Rede, Gegenrede und Debatte – Meinungsbildung durch Auseinandersetzung mit aktuellen Streitfragen[1]. Beim diesjährigen Schulwettbewerb am 05.05.2022 wurden folgende Themen debattiert: Sollen Influencer […]
Ein Thema, das uns besonders bewegt: Frieden
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck möchte die Menschen in der Ukraine selbstverständlich durch verschiedene Aktionen unterstützen. Begonnen haben wir mit einer, die drei weiterführenden Schulen umfassenden, gemeinsamen Friedenskette. Gleichzeitig haben Schülerinnen und Schüler eine Friedenswand gestaltet. Seit drei Wochen duftet es täglich im Schulgebäude nach frisch gebackenen Waffeln, Kuchen sowie Keksen oder Brownies. Dazu werden […]
OHZ räumt auf – Wir auch
Das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck hat sich im März an der jährlichen Aufräumaktion beteiligt. Rund um die Schule, am und im Scharmbecker Bach sowie im Bereich des Sportplatz wurde von den Schüler:innen fleißig Müll und weiterer Unrat gesammelt, z.B. – Flaschen (aus Glas und aus Plastik) – Zigarettenkippen – Verpackungen aus Plastik (z.B. Getränkeverpackungen, wie z.B. Capri-Sonne) […]
EigenART 2022
Am 22. März fand nach dreijähriger Pause endlich wieder die EigenART-Ausstellung statt. Die Schülerinnen des Kunstleistungskurses 2022 präsentierten im gemütlichen Beisammensein mit ihren Freunden, Eltern, dem Kurslehrer Herrn Köppler sowie mit Frau Bunsas und Frau Stepp ihre Projekte, an denen sie fast ein Jahr lang zu einem Thema ihrer Wahl gearbeitet hatten. Die Besucher der […]
Mein Baum, unser Wald
Am 23.03.2022 hat die Klasse 6.2 am vierten Modul „Mein Baum, unser Wald“ der BIOS OHZ teilgenommen. Die Schüler*innen haben zusammen mit Frau Schmidt (Bios) und Herrn Fietz (Bios) einen Apfelbaum (Uphuser Tietjenapfel) auf dem Schulhof gepflanzt. Frau Groth und Herr Fuchs)
Exkursion zum Thema Stadtentwicklung
Am 23.3.2022 hat der Erdkundeleistungskurs von Herrn Fuchs eine Stadtexkursion zum Thema Stadtentwicklung durchgeführt. Es wurden verschiedene Quartiere in Bremen erkundet, um aktuelle Themenfelder der Stadtgeographie vor Ort zu beleuchten. Folgende Aspekte wurden untersucht: Gentrifizierung, Zentralität, Entwicklung der Subzentren, nachhaltige Verkehrsentwicklung, Wirtschaftsförderung und Flächenumnutzung. Die Exkursion führte durch Schwachhausen, durch das Viertel, in die Neustadt, […]