Informatik

Das Fach Informatik leistet einen allgemeinbildenden Beitrag, indem es die Schülerinnen und Schüler unterstützt, sich in einer dynamischen Gesellschaft zu entwickeln sowie durch ihr Handeln die Gesellschaft mitzugestalten. Dazu soll der Informatikunterricht die Lernenden befähigen, sich in einer modernen Gesellschaft zu bewähren, die im hohen Maße von digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien bestimmt ist.

Seit dem Schuljahr 2018/2019 wird das Fach Informatik am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck angeboten.

  • In der Einführungsphase (Jahrgang 11) bieten wir einen zweistündigen Kurs im Wahlpflichtbereich an – einen Wahlpflichtkurs. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der 11. Klasse die zweite Fremdsprache abzuwählen und stattdessen den zweistündigen Informatikkurs zu belegen. Es ist jedoch auch möglich, den Kurs zusätzlich zu wählen. Der Kurs umfasst die vier Unterrichtseinheiten „Programmierung“, „Digitale Kommunikation“, „Umgang mit Informationen und meinen Daten“ sowie „Robotik“.
  • In Jahrgang 5 erhalten die „Neuen“ an unserer Schule eine Stunde pro Woche Computerunterricht.  Hier lernen die Schülerinnen und Schüler, wie unser Computersystem IServ funktioniert, wie sie eine E-Mail schreiben, wie man das Schreibprogramm Word verwendet oder wie sie sicher mit dem Internet umgehen. Hier schaffen wir eine Grundlage, damit sich die Kinder im Laufe ihrer Schulzeit bei uns sicher und eigenständig mit den Computern und IServ beschäftigen.
  • In der Sekundarstufe 1 bieten wir regelmäßig thematische Kurse im Ganztagsangebot an, z. B. Spieleprogrammierung mit Scratch, Lego-Robotik mit Lego EV3 (besuchen Sie unseren YouTube-Kanal!) oder Robotik mit Arduinos an.
  • In der 6. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kenntnisse aus dem Computerunterricht der 5. Klasse in der You Start IT-AG zu vertiefen. Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-13 bieten wir die Teilnahme an der ECDL-AG an. Hier haben sie die Möglichkeit, das international anerkannte Computerzertifikat „ECDL Base“ zu erwerben.

Fachobmann: Gerrit Hegeler

Weitere Informationen