Herzliche Einladung zum Präsentationsnachmittag des Kooperationsverbundes Begabungsförderung in Osterholz-Scharmbeck Bühnenprogramm (Beginn 14.30 Uhr) Im Anschluss Vernissage der Ausstellung „Sammelmappen“ in der Kunstgalerie Weitere Informationen
Landesfinale des Vorlesewettbewerbs im Niedersächsischen Landtag – Leonard vertritt unsere Schule
Ein ganz besonderes Erlebnis durfte unser Schüler Leonard aus der 6. Klasse erfahren: Er nahm am Landesfinale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in Niedersachsen teil – und das an einem außergewöhnlichen Ort, dem Niedersächsischen Landtag in Hannover. Er war damit einer von 10 Teilnehmer*innen und darf sich somit zu den wohl zehn besten Vorlesern*innen […]
Gedenken an die Opfer der Todesmärsche: Schritte für die Erinnerung
Im Rahmen einer besonderen Aktion hat unsere Schule im Zeitraum vom 22. – 25.04.2025 die Schritte aller Teilnehmenden gezählt, um der Opfer der Todesmärsche vor 80 Jahren zu gedenken. Diese Initiative sollte nicht nur das Bewusstsein für die schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit schärfen, sondern auch eine aktive Form des Gedenkens darstellen. Im Folgenden möchten wir […]
Exkursion zum Sortierkontor
Schüler*innen der Junior-Ingenieur-Akademie „Ressourceneffizienz“ besuchen das Sortierkontor Nord und verschaffen sich einen Eindruck, wie in einer der modernsten Sortieranlagen Europas Leichtverpackungen sortiert werden. Hier werden jährlich bis zu 150.000 Tonnen Verpackungsmüll vollautomatisch aus dem Gelben Sack in zwölf sortenreine Werkstoff-Fraktionen sortiert, die dann wieder weiter verwendet werden können. (SEG)
Betriebsbesichtigung bei FAUN
Zwei sehr spannende Betriebsbesichtigungen bei FAUN Umwelttechnik durften die Klassen 9.2 und 9.3 miterleben. Nach einer ansprechenden PowerPoint-Präsentation, in der die Eckdaten zum Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort vorgestellt wurden, zeigten uns Mitarbeiter über eine Stunde die Werkhalle von innen. FAUN ist als Hersteller für Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen global tätig und baut die Fahrzeugteile […]
U13- und U15-Fußballer gewinnen Kreisentscheid
Wie in den vergangenen Jahren hat unsere Schule den Kreisentscheid Fußball des Bundeswettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in Osterholz-Scharmbeck ausgerichtet. Den Anfang machte unsere U13, die großartigen Fußball spielte und die IGS Osterholz furios mit 9:0 besiegte. Da in dieser Altersklasse neben uns lediglich die IGS gemeldet hatte, waren wir damit Turniersieger. In der U15 […]
Erfolgreicher Besuch der Hannover-Messe
Heute hatten unsere Schüler:innen des 11. Jahrgangs die Gelegenheit, die Hannover-Messe zu besuchen, eine der bedeutendsten Industriemessen weltweit. Der Tag war ein voller Erfolg und bot zahlreiche spannende Eindrücke aus der Welt der Technologie und Innovation. Die Schüler:innen konnten sich mit verschiedenen Aussteller:innen austauschen, die ihre neuesten Produkte und Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Automatisierung […]
Osterferien 2025: Rundbriefe und weitere Informationen
Vom 7. bis Ostermontag, den 21. April sind Osterferien. Der erste Schultag ist dann am Dienstag, den 22. April. Die Verwaltung ist in der Zeit von Montag, den 07.04.25 bis Donnerstag, den 10.04.25 regulär erreichbar. Wir wünschen eine erholsame unterrichtsfreie Zeit. (BUN) Rundbrief der Kultusministerin
Erasmus-Austausch mit der Thora Storm videregående skole in Norwegen
In der Woche vom 24.03.25 bis zum 28.03.2025 konnten wir die Schülerinnen und Schüler der Thora Storm videregående skole aus Trondheim bei uns begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium waren bereits im November 2024 in Trondheim. Wir haben unseren norwegischen Gästen wichtige Sehenswürdigkeiten in Osterholz-Scharmbeck und Bremen gezeigt. Im Mittelpunkt stand unser Thema Klimawandel. Dazu […]
Anmeldung zur Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die papierlose Online-Anmeldung für die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr ist für die ersten Jahrgänge offen und wird über IServ durchgeführt: https://gymnohz.de/bücher Für die zukünftigen Jahrgänge 6-10 ist das Anmeldefenster offen und schließt am 26.04.2025. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nur in dieser fest definierten Zeit […]