Vom 13.01. bis zum 16.01. konnten zwölf Oberstufenschüler:innen gemeinsam mit Herrn Lewy und Herrn Steinfeld spannende Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union und der NATO bekommen. Bei den Besuchen der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlamentes und der niedersächsischen Landesvertretung wurden wir in die institutionelle Arbeit eingeführt und erfuhren, wie z.B. Gesetze zustande kommen und […]
Tango, Spiele und Räume
Am Dienstag, den 14.01.2025, haben die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs die Ergebnisse ihrer Seminarfachthemen der Schulöffentlichkeit vorgestellt. Beim Seminarfach „Tango“ konnte man sich über die Vielfältigkeit des Tanzes Tango, seine historische Entwicklung, seine politische Unterdrückung, aber auch über den therapeutischen Einsatz des Tanzes bei verschieden Krankheitsbildern informieren. Wer Tango tanzen wollte, hatte auch […]
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen 2024
Am 10.12.2024 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck statt. Über viele Etappen auf Schul-, Kreis- und Landesebene hatten die Schülerinnen und Schüler die Endausscheidung im Blick, welche im Sommer stattfindet und sogar im rbb und auf KiKa live übertragen wird. Julia Günther (6.1), Leonard Werner (6.2) sowie Malin Jathe (6.4) nahmen […]
Klebstoff aus Gummibärchen
Kann aus Gummibärchen eine Klebstoff hergestellt werden? 20 Schüler*innen aus Jahrgängen 5 und 6 haben diese Frage im Rahmen eines Workshops in den MINT-Wochen zusammen mit Herrn Segelken eindeutig mit ja beantworten können. (SEG)
Ausstellung „Gesichter des Friedens“
Ab dem 29. November bis Mitte Januar 2025 ist die multimediale Friedensaustellung des forumZFD (Ziviler Friedensdienst) im Foyer unseres Gymnasiums zu sehen. Anhand von zehn Menschen, zehn Gesichtern werden zehn Geschichten erzählt. Menschen, die in ganz unterschiedlichen Erdteilen unterschiedliche Formen von Krieg erlebt und erlitten haben und sich nun für den Frieden einsetzen. Diese Ausstellung […]
Sie möchten Ihr Kind für die 5. Klasse am Gymnasium anmelden?
Dann benötigen Sie folgende Unterlagen: gegebenenfalls: Die Anmeldung zum Schuljahr 2025/26 können Sie bis Freitag, 28. März 2025 per Post oder digital verschicken sowie direkt in der Schule abgeben. Sollten Sie ein individuelles Beratungsgespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat bei Frau Thalmann oder Frau Krause. Telefon: 04791 930-4311 oder 04791 930-4300 E-Mail: […]
Besuch einer Zeitzeugin der Militärdiktatur in Argentinien im Seminarfach 13 Tango
Wenn man an Tango Argentino denkt, fällt einem vielleicht zuerst der Tanz und die schöne Tangomusik ein. Aber das ist bei Weitem nicht alles, mit dem wir uns im Seminarfach Tango beschäftigt haben und noch bis zum Ende des ersten Halbjahres 2024/2025 auseinandersetzen werden. Das Thema Tango umfasst noch viel mehr, wie z. B. die […]
Nachhaltiger Tourismus in Genua und Umgebung
„Nachhaltiger Tourismus ist im November einfacher“, so eine Genueser Stadtführerin, dadeutlich weniger Kreuzfahrtschiffe den größten Hafen Italiens ansteuern. Auch dieTouristenhochburgen, wie die CinqueTerre, lassen von ihren Eintrittsgebühren – mittlerweile 25 Euro pro Person- ab, denn es sind nur noch wenige Personen, die die ligurischen Berge hochkraxeln und den weiten Blick auf die malerischen Ortschaften genießen. […]
Erasmus-Austausch mit der Thora Storm videregående skole in Norwegen
Historisches Trondheim ist eine charmante Stadt in Norwegen, die an der Mündung des Flusses Nidelva sowie dem Trondheimfjord liegt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Landes und hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 997 zurückreicht, als sie von König Olav Tryggvason gegründet wurde. Bedeutendes Ein bemerkenswertes Merkmal von Trondheim ist das „Powerhouse“, ein […]