Dank einer Spende von 5.000€ der Norddeutschen Tafelrunde können nun zwei 3D-Drucker sowie einer Experementiervorrichtung zum Thema Biokraftstoffe für unsere Chemiesammlung angeschafft werden. Lesen Sie dafür auch den Artikel auf der Website des Weser-Kuriers: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/osterholzer-kreistag-nimmt-geldspenden-fuer-weiterfuehrende-schulen-an-doc7o1jufsbe1g8bvw12m3 (externer Link) Die 3D-Drucker sind da. Lesen Sie dafür auch den Artikel des Weser-Kuriers: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/stadt-osterholz-scharmbeck/norddeutschen-tafelrunde-spendet-gymnasium-ohz-3d-drucker-doc7pu8et3jd01x921zp2e (externer Link)
Kategorie-Archive: Chemie
Schüler*innen stellen Klebstoff aus Gummibärchen her
Im Rahmen der MINT-Woche habe interessierte Schüler*innen aus dem Jahrgang 5 aus Gummibärchen einen tatsächlich sehr gut funktionierenden Klebstoff hergestellt. Die Fotos geben einen Eindruck über das klebrige Unterfangen.
3. Kinder-Uni: Farben
Die Kinder-Uni ist Bestandteil unserer MINT-Wochen, in der ebenfalls ein App-Samstag, Robotik-Tage, Chemieveranstaltungen und die Nacht der Mathematik stattfinden. Unsere Kinder-Uni ist keine Chemie-Vorlesung im eigentlichen Sinne: Neben theoretischen Aspekten wird auch viel selbst experimentiert. In dieser Kinder-Uni geht es allgemein um Farberscheinungen. Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler Antworten auf folgende Fragen: Wie erkennt […]
3. Kinder-Uni: Farben
Liebe Schülerinnen und Schüler, in dieser Kinderuni geht es um Farben. Warum leuchten Feuerwerke? Wie lässt sich die Echtheit von Geldscheinen nachweisen? Braune Eierschalen leuchten, wenn sie mit UV-Licht angestrahlt werden-Warum? Diese Fragen beantworten wir mithilfe von Experimenten. Die Kinderuni findet am Do, den 24.11.2022 in der Zeit von 15:30 bis ca. 16:15 Uhr im […]